Kleine Essigkunde
Unsere Essige
Unsere Fruchtessige werden aus dem Saft frischer BIO-Früchte gewonnen. In der ersten Gärung entsteht aus dem Fruchtzucker des gepressten Obstsaftes Alkohol. In der zweiten Gärung wird der Alkohol zu Essigsäure umgewandelt. Nur so hergestellter Fruchtessig darf Gärungsessig genannt werden. Unsere Fruchtessige bringen den Geschmack, den Duft, das Aroma und die Farbe der Früchte in den fertigen Essig mit. Sie sind aufgrund ihrer schonenden und ursprünglichen Produktion für den menschlichen Körper besonders wertvoll und vor allem auch ein besonderes Geschmackserlebnis.
wEINGEISTESSIG NATURVERGOREN?
Der weit verbreitete "Weingeistessig naturvergoren" hat mittlerweile nichts mehr mit Wein zu tun, sondern entsteht aus Industriealkohol (hergestellt aus Weizen, Zellulose oder sogar Erdöl), der im natürlichen Gärverfahren zu Wasser mit Essigsäure umgewandelt wird. Für den menschlichen Gaumen ist dieser minderwertige Essig nur sauer und bietet keine zusätzlichen Aromen.
eCHTER ESSIG AUS ECHTEN fRÜCHTEN
Selbst mit dem besten Wissen wird aus mittelmäßigem Obst nur ein mittelmäßiges Produkt. Leider wird oft aus übriggebliebenem Obstmost oder Wein Essig hergestellt, der – wenig überraschend – keine Fruchtigkeit bzw. sogar Fehltöne mitbringt. Wir hingegen legen Wert auf bestes Obst aus der BioRegion Mühlviertel und eine zügige Vergärung. Nur hochwertigster, fehlerfreier Most und aus reichend Zeit zum Reifen sind die Garanten für unseren erstklassigen Essig.